Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Challenge Gdańsk -2025 – Ostseebrise und Wettkampffieber

Donnerstag 19.06.2025– Der Kurztrip beginnt

7 Leute in 2 Autos machen sich gen Osten mit 1 gemeinsamen Ziel: Danzig an der polnischen Ostseeküste. Das Vorhaben ist es eine gute Zeit zu haben und die Teilnahme von vier Vertretern an der Challenge Gdańsk.
Die Fahrt? Entspannt. Kein Stau, keine Baustellen, keine Nervenzusammenbrüche – fast verdächtig reibungslos mit einem Essen in einer urigen Holzhütte und einer sauren Gurke als exklusiven Nachtisch. In der Unterkunft angekommen war eigentlich nur angesagt die Sachen auszupacken, die Füße hochzulegen und schlafen zu gehen, denn für den nächsten Tag war Reviercheck angesagt.

Freitag 20.06.2025 – Wellen zählen und Danzig erkunden

Nach dem Frühstück wurde das Challenge-Gelände am Brzeźno-Strand inspiziert: Wechselzone, Zielbogen, Schwimmstart – alles durchdacht und gut organisiert. Das Wetter dazu war frühsommerlich, aber mit ordentlich Wind, der die Ostsee in ein wogendes Trainingsbecken verwandelte. René und Kathrin haben es trotzdem gewagt und haben getestet, ob es Wellenreiten oder Kraulen am Samstag wird. Dennoch blieb die Stimmung optimistisch – und die Vorfreude auf den Start stieg.

bild1

Nachmittags hat sich ein Teil der Crew die pittoreske Altstadt von Danzig angeschaut: Neptunbrunnen, das einstige Herzstück des Hafens - das Krantor und als Bonus: eine Fahrt mit dem Riesenrad, mit Blick über die Stadt bis zur Bucht. Danzig zeigte sich von seiner besten Seite: Historie trifft Moderne, gepaart mit leckerem Kaffee und entspanntem Schlendern.

Samstag 21.06.2025 – Die Sprint-Trilogie und ein Podestplatz

bild2

Kathrin, René und Patrick – die drei Sprinthelden und -heldinnen – rollten am Morgen zum Bike-Check-in. Die Anderen, Jane, Katrin, Danny und Lene folgten auf Rollern und brausten zum Eventgelände – teils vorsichtig, teils wie kleine Raketen auf zwei Rädern. Roller fahren = großer Spaßfaktor.

Dann - Startzeit: Ein rollierender Beginn, kaum Wind – Glück gehabt. Der Support-Trupp musste auf Zack sein, denn es waren nur 10-15 Minuten Zeit, um zum Schwimmausstieg zu eilen. Von den zwei Runden der Fahrradstrecke hat man nicht viel mitbekommen, aber dafür konnten die Supporter im halbschattigen Laufareal die Sprinter anfeuern.

Alle drei finishten mit starken Zeiten– Kathrin sogar als Dritte in ihrer Altersklasse. Die Siegerehrung wurde natürlich mit Stolz und Applaus begleitet. In kultureller Ergänzung zum sportlichen Teil ging es zum urbanen Kultur- und Gastrozentrum 100cznia auf dem Werftgelände, welches historische Bedeutung hat. Dort ging es aber weniger um die Arbeiterbewegung Solidarność, sondern um Nahrungsaufnahme von Streetfood-Leckereien und Entertainment durch einen Skateboard-Trick-Wettbewerb.

bild3

Sonntag 22.06.2025– Danny’s großer Auftritt

Früh aufstehen war angesagt – vor allem für Danny der bei der Mitteldistanz an den Start ging. Der Rest der Crew folgte, noch mit Schlaf in den Augen, aber bereit zum Anfeuern.

Die Challenge Gdańsk Mitteldistanz bestand aus:
• 1,9 km Schwimmen in der offenen Ostsee (diesmal mit weniger Wellen – zum Glück),
• Die flache 90km-Radstrecke mit 6 Runden führt die Athleten am Energa-Stadion vorbei. Zumindest an den Wendepunkten konnte man „Auuuuuf geeeeeht’s“ rufen.
• Die 4 Runden lange Laufstrecke führte Danny auf 21,1km zwischen dem Danziger Stadtstrand und dem Ronald-Reagan-Park entlang,

Danny lieferte ab: stark im Wasser, schnell auf dem Rad und konstant beim Laufen – ein durchweg starkes Rennen, das mit einem gelungenen Finish gefeiert wurde. Chapeau!

bild4

Der Nachmittag führte die Crew, mit teilweise schweren Beinen, wieder in die Altstadt – diesmal bei kühleren Temperaturen, aber mit warmer Stimmung. Kathrin und René holten das Sightseeing nach (am Freitag hatten sie die Ruhe vor dem Sturm in der Unterkunft auf sich zukommen lassen) während die anderen sich langsam zurückzogen.

Montag 23.06.2025 Abschied und Heimreise

2 Autos, 2 Abfahrtszeiten: Das eine startete früh um 6 Uhr, das andere gönnte sich ein bisschen mehr Schlaf und fuhr gegen 10 los. Auch hier: keine Pannen, gutes Durchkommen, aber alle waren doch recht müde.

*******************************************************************************

Fazit: Frühes Aufstehen, erfolgreiches Abschneiden, und dann noch Sightseeing.
Wetter: Sonnig & 20–25 °C – Triathlon Wetter Deluxe.
Resultate: Podestplatz, starke Finisher-Zeiten, zufriedene Gesichter.
Support: Roller, Jubel, Streckenwanderung – alles am Start.
Danzig: Historisch, charmant, wiederbesuchswürdig.
Stimmung: Locker, motiviert, voller Vorfreude auf das nächste Event.

Was kommt wohl als Nächstes?

bild5

Text und Fotos: Marlen

Off Canvas sidebar is empty