• images/TTS/slider/1.jpg
  • images/TTS/slider/2.jpg
  • images/TTS/slider/3.jpg
  • images/TTS/slider/4.jpg
  • images/TTS/slider/5.jpg
  • images/TTS/slider/6.jpg

2021 steht unter dem Motto: „Endlich wieder Wettkämpfe und dann muss es auch gleich was Neues sein.“ Nach einigen Triathlon Saisons wollten Kathrin und ich mal die SwimRun-Szene kennenlernen. Jetzt fragt vielleicht jemand Swim&Run? Also 1x schwimmen und 1x laufen? Das gibt es doch schon lange. Nein, SwimRun gibt es in Deutschland seit 2016. Hier wird gelaufen und geschwommen und gelaufen und geschwommen und … bis Frau oder Mann ins Ziel kommt. Es gibt keine Wechselzone - alles muss mitgeführt werden und fast alles ist erlaubt. So kommt es, dass man im Neo rennt und beim Schwimmen Schuhe trägt.

Schon das Training am Senftenberger See war ungewöhnlich. Zumindest für alle die uns sahen. RundKJoggend im Neo und wir zwei mit einer Leine verbunden. Das ist auch eine Besonderheit des SwimRuns. Der Focus liegt auf dem Teamgedanken. Beide dürfen sich nicht mehr als 10m voneinander entfernen. Da ist eine Leine super praktisch vor allem beim Schwimmen.

Am 20.6.2021 sollte es soweit sein. Das Wettkampfwochenende war da. Und wie es aussah am bisher heißesten Wochenende von 2021. Daher entschieden wir uns, nicht im Neo zu starten. Das wäre beim Laufen einfach zu heiß geworden. Nach der ersten Schwimmstrecke war dann auch klar, warum viele mit PullBoy schwimmen. Die Schuhe versauen einem schon deutlich die Wasserlage. Fällt mit Neo halt nicht so auf.

StreckeDer Start war 11:40 Uhr. Nach den ersten 200m ging es also für 450m ins Wasser in den Grienericksee. Das war schon mal eine willkommene Erfrischung. Alle versuchen ihre Linie zu finden und wir konnten noch einige Überholen. Dann kam der längste Laufabschnitt von reichlich 4,5km. Zu Beginn ging es in der Sonne direkt hoch zum Rheinsberger Obelisk und dann weiter wie es ein Traillauf vermuten lässt ordentlich hoch und runter. Eine saugeile Strecke führte durch das Hinterland von Rheinsberg. Dort wären wir nie hingekommen. Tolle Laubwälder mit viel Schatten und schönen kleinen Pfaden. Irgendwann kam die Erfrischung mit der 2. Schwimmstrecke im Großen Linowsee. Beim Sprung ins Wasser spritzte Kathrin die Pampe ins Gesicht, so dass sie vor dem Aufsetzen der Brille erst die Augen ausspülen musste, aber das gehört dazu. Es wechselten sich kurze Laufabschnitte mit 2 Schwimmstücken im Rheinsberger See ab, bevor es auf die vorletzte Laufstrecke ging. Nun näherten wir uns wieder Rheinsberg und wir konnten das Schloss mehrfach durch die Bäume blitzen sehen. Allerdings auf der anderen Seite des Sees. SchlossIch wollte sofort ins Wasser und nahm mir nicht die Zeit, die Schwimmbrille auszuspülen. Das rächte sich alsbald, weil ich die Ausstiegsboje nicht sah und daher einen Bogen reinschwamm.
Rausklettern und ein 200m Zielsprint brachten uns dann glücklich nach insgesamt 11,5km (rund 2km Schwimmen) als 12. von 23 MixedTeams ins Ziel.

Es war eine tolle Erfahrung, macht richtig Laune und schmeckt nach mehr. Es ist was völlig anderes gegenüber Triathlon & Co. Vor allem der Teamgedanke, das gemeinsame An- und Durchkommen sowie das Sich-Unterstützen im Wettkampf ist etwas sehr Schönes. Was mir super gefallen hat, waren die Trailläufe. Ich wäre sonst nie auf die Idee gekommen mit ungedämpften Schuhen unterwegs zu sein. Aber es war super und ging ohne Probleme für Knie oder Fuß aus.

Respekt und Dank an den Rettungsdienst, die entweder stundenlang irgendwo im Nirgendwo in den Wäldern ausgeharrt haben oder auf den SUP-Boards in der prallen Sonne ausharrten.
Vielen Dank an den Veranstalter, der einen solchen Wettkampf wieder möglich gemacht hat und an die vielen Streckenposten, die für die gute Stimmung gesorgt haben. Wir kommen gerne wieder.KappenundMedaillen

Mal schauen, welchen SwimRun wir als nächstes angehen. Vielleicht im Herbst und dann im Neo!

Viele Grüße
Dr. No

Fotos: privat

   

TTS Facebook

  instagram kl

© 2021 Triathlon Team Senftenberg e.V. - Joomla! 3.9 Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.