• images/TTS/slider/1.jpg
  • images/TTS/slider/2.jpg
  • images/TTS/slider/3.jpg
  • images/TTS/slider/4.jpg
  • images/TTS/slider/5.jpg
  • images/TTS/slider/6.jpg

Wie jedes Jahr im Juli lud das Triathlon Team Senftenberg e.V. zum traditionellen STR-Triathlon Senftenberg. Das wechselhafte Wetter konnte über 300 Sportler am 23. Juli nicht vom Großkoschener Strand fern halten. 100 Aktive in der Brandenburger Landesmeisterschaft, 150 Hobbysportler und 21 Staffeln meldeten sich zur Distanz von 750 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen und sorgten für ausgebuchte Starterfelder.

Spektakulär immer der Start zum Schwimmen


Gesamtsieger wurde der Kamenzer Markus Thomschke mit neuem Streckenrekord. Nach genau einer Stunde, einer Minute und einer Sekunde lief er durch das Ziel. Zweiter wurde der ehemalige Olympiateilnehmer Maik Petzold aus Bautzen in 1:03:38 Std. vor Marvin Wetzk (TV Dresden) in 1:04:04 Std.

Olympiastarter Maik Petzold (links) gratuliert Markus Thomschke zum Sieg in Rekordzeit

Schnellster Brandenburger Triathlet war Lars Gutsche vom TSV Cottbus in 1:06:50 Std. Bei den Damen triumphierte Louise Albrecht vom SV Neptun 08 Finsterwalde in 1:12:32 Std. und sicherte sich damit auch den Brandenburger Landesmeistertitel. Ihr folgten Ulrike Wapler (Triathlon Potsdam) in 1:18:15 Std. und Sybille Liepner (Bernauer Lauffreunde) in 1:19:10 Std. auf den Plätzen zwei und drei.
In guter Tradition ist auch die ausgelassene Stimmung unter den Staffelstartern. Hier kommt neben der einzelnen Anstrengung besonders das Wir-Gefühl der Teams und der Jubel der Angehörigen zum Tragen. Schnellste waren die "HIT-Bikes" Moritz Walter, Manuel Wendt und Marcel Langner in 1:04:16 Std. Auf Rang drei folgte schon das schnellste Frauenteam Katharina Schröder, Elke Schönhardt und Peggy Reichert vom TUS Neukölln Berlin in beachtlichen 1:07:14 Std.
Trotz der räumlichen Enge durch eine zeitgleich stattfindende Seenland-Messe an und in der Sporthalle Großkoschen gelang es dem Triathlon Team Senftenberg als Gastgeber und seinen vielen fleißigen Helfern einen sicheren und toll organisierten Wettkampf auszurichten. So lobte der Pressewart des Vereins Olaf Schmidt: "Der neue Org-Chef Rene Noack kann stolz auf seinen gelungenen Einstand blicken, alle Facetten wurden bedacht und Probleme mit seinem engagierten Team gelöst". Mussten die Helfer am Morgen noch im Regen aufbauen, gab es bis zum Nachmittag dann doch einige Sportler und Helfer, die sich einen Sonnenbrand holten. Auch dieser Tradition blieb der Großkoschener Triathlon letztendlich treu. Ausführliche Ergebnisse gibt es unter www.trisfb.de
 
Staffelstarter Jan Radke aus Senftenberg äußert sich begeistert:
"...vielen Dank. Wir sind alle schwer begeistert und hatten riesigen Spaß. Die ganze Veranstaltung war perfekt organisiert, sogar das Wetter habt ihr im Griff ... Der Triathlon ist eine riesige Bereicherung für Senftenberg. Wir würden uns freuen, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein ... Alle aus unseren Teams haben Feuer gefangen und freuen sich schon auf das nächste Jahr!"

Jan Radke aus Senftenberg mit viel Spaß im Ziel
   

TTS Facebook

  instagram kl

© 2021 Triathlon Team Senftenberg e.V. - Joomla! 3.9 Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.