Am 19.9.2021 war es endlich soweit. Kathrin und ich starteten in Ratzeburg beim Insel-SwimRun über 9,6 km laufen und 3km schwimmen in 6 Schwimmblöcken. Das Wetter war dieses Mal doch eher September-typisch kühl und nicht so heiß wie beim SwimRun in Rheinsberg. Das Wasser war mit 18 Grad wärmer als die Luft und war so ideal für den Einsatz des SwimRun-Neos.
Das Rennen ging schon gut los. Nach etwas übermotivierten 550m kam der erste Schwimmblock und der war auch gleich der längste mit ca. 930m. Danach zeigte sich das erste Mal die Auswirkungen der Eiszeit durch einen für Senftenberger ungewohnten Anstieg, der nur einer von mehreren war. Alle 4 Seen um Ratzeburg waren zu durchschwimmen inkl. Kanalschwimmen unter der Brücke durch.
Die Laufstrecken waren abwechslungsreich durch die Altstadt von Ratzeburg entlang des Domes und trailartig über diverse Wanderwege im Wald. Was soll ich sagen - echt geile Strecke.Nach 2:16:04 war es dann auch schon wieder vorbei, die Zeit verging wie im Flug. Mit Platz 9 von 17 Mixed Teams waren wir superzufrieden in den TopTen.
Vielen Dank an die Mitglieder der Triathlonsparte des Ratzeburger Sport Verein von 1862 e.V. für die tolle Orga und Durchführung. Bei einem SwimRun gibt es noch das originale Triathlongefühl von früher, als die Räder noch an den nächsten Baum gelehnt wurden.
Ich denke dieses Sport-Konzept hätte auch Potential für Senftenberg. Keine Wechselzone, keine Straßensperrung die andere stören könnte und nur gute Laune auf der Strecke.
Bis bald
Dr. No
Fotos von den Fotofreunden "Alte Salzstrasse" Mölln mit freundlicher Genehmigung des Insel-SwimRun Ratzeburg